Index CFDs
Entdecken Sie noch heute den Handel auf institutionellen Niveau.
Der Handel mit gehebelten Devisen birgt ein hohes Risiko.
Index CFDs
Ein „Index“ ist ein Index des Wertes eines bestimmten Marktes. Zum Beispiel wenn ein Markt beginnt liegt er bei 0 und dann wird das Wachstum ab diesem Zeitpunkt indiziert. Indizes werden in Form von Contracts for Difference oder CFDs gehandelt. Der CFD-Handel diversifiziert die Instrumente, zu denen Sie Zugang haben, stark und ermöglicht eine risikobeständigere Handelsstrategie: Indizes bieten einen marktweiten Wert spezifischer Märkte, indem sie ihren relativen Wert auf Unternehmen aus dem Markt stützen. In der Regel werden diese Unternehmen nach verwandten Kriterien und nach Gruppierungen ähnlicher Branchen ausgewählt. Indizes sind im Allgemeinen weniger volatil als die Devisenmärkte und werden eher als Vermögensspeicher als als Vermögensgenerator verwendet.
Indizes erhöhen die Marktgröße zu denen die Händler Zugang haben enorm und erhöhen somit die Chancen, welche sich einem Händler bieten. CFDs geben Händlern die Möglichkeit an den globalen Aktienmärkten zu handeln. BlackBull Markets hat keine Kommissionen auf CFDs, keine geheimen Aufschläge oder Re-Quotes.
Dividenden auf Indizes & Aktien
Die Aktien- und Indexmärkte können einer Dividendenanpassung unterzogen werden um zu berücksichtigen, dass der Basiswert nach dem Dividendenzeitpunkt auf einem niedrigeren Niveau eröffnet wird. Wenn eine Kapitalmaßnahme aus einer einzelnen Aktie stattfindet, die Bestandteil eines Aktienindex ist, bucht BlackBull Markets die Gebühr auf das Konto des Kunden, um die Auswirkungen dieser Kapitalmaßnahme auf den Aktienindex widerzuspiegeln.
Da wir jedoch auf die Mitteilung eines externen Dritten angewiesen sind kann BlackBull Markets nicht für die Folgen verspäteter Belastungen haftbar gemacht werden.
Index/CFD | Beschreibungen |
---|---|
Index: AUS200 Börse: Australien, ASX |
Der AUS200 ist der Primärindex für die australische Wirtschaft. Der AUS200 ist ein Index der 200 wichtigsten Aktien welche an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt werden. Der AUS200 verwendet eine kapitalisierungsgewichtete Methode um zu bestimmen welche Aktien zu berücksichtigen sind und stellt sicher, dass der Indexbeitrag der enthaltenen Unternehmen relativ zum Marktwert ist. |
Index: GER30 Börse: Deutsch, FXS |
Der GER30, auch bekannt als DAX30, ist ein Index der 30 größten, an der Frankfurter Wertpapierbörse (FSX) notierten, deutschen Unternehmen. Bei der Ermittlung des Index werden die größten und liquidesten deutschen Unternehmen, die im FSX notieren, herangezogen. Die Berechnung der GER30-Indexpreise erfolgt über Xetra, ein elektronisches Handelssystem. |
Index: US30 Börse: USA, NASDAQ & NYSE |
Der US30 ist auch bekannt als der Dow Jones Industrial Average. Er ist einer der wichtigsten Aktienindizes für den U.S. Market und mit über 131 Jahren der zweitälteste. Der US30 besteht aus den größten 30 Blue-Chip-Unternehmen aus mehreren US-Börsen und wird mit einem preisgewichteten Durchschnitt berechnet. |
Index: SPX500 Börse: USA, NASDAQ, NYSE |
Der SPX500, auch bekannt als S&P 500, ist ein Index von 500 amerikanischen Aktien, der unter anderem nach Marktgröße, Liquidität und Branchenzuordnung ausgewählt wurde. Der S&P 500 ist der führende Indikator für US-Aktien und gilt weithin als die beste Darstellung des Wertes des US-Aktienmarktes. Als zusammengesetzter Index setzt er sich aus mehreren Komponenten zusammen und die Gewichtung wird nach einer Streubesitz-Kapitalisierungsgewichteten Methode berechnet. |
Index: UK100 Börse: Großbritannien, LSE |
Der UK100 ist auch als FTSE100 (Footsie) Index bekannt und ist der Primärindex der London Stock Exchange (LSE). Er repräsentiert rund 80% der Marktkapitalisierung der LSE. Der Footsie besteht aus 100 Blue-Chip-Aktien der LSE, gilt aber nicht als eine gute Darstellung der britischen Wirtschaft, sondern nur der Large-Cap-Unternehmen. Der Wert wird nach einer Kapitalisierungsmethode ermittelt. |
Index: JPN225 Börse: Japan, TSE |
TDer JPN255 ist auch bekannt als der Nikkei, der am häufigsten verwendete Durchschnitt für japanische Aktien. Allgemein auch bekannt als die japanische Version des Dow Jones Industrial Average. Der JPN225 besteht aus den 225 führenden japanischen Blue-Chip-Unternehmen an der Tokioter Börse (TSE). Das JPN255 verwendet eine preisgewichtete Indexierungsmethode, um seinen Wert zu berechnen. |
Die Black Bull Group Limited (Handelsname: BlackBull Markets) ist eine in Neuseeland registrierte und eingetragene Gesellschaft (Firmennummer: 5463921). Wir sind auch im Financial Services Provider Register (Nummer: FSP403326) registriert.
Die Black Bull Group UK Limited ist in Großbritannien unter der Firmennummer - 9556804 registriert. Die Zahlungsabwicklung wird durchgeführt von: BlackBull Group UK Limited (Firmennummer - 9556804) Adresse - 483 Green Lanes, London, Greater London, Großbritannien, N13 48S
Risikowarnung: Der Handel mit Devisen auf Margin birgt ein hohes Risiko und ist nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl gegen Sie als auch für Sie wirken. Bevor Sie sich für den Devisenhandel entscheiden sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihren Erfahrungsstand und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust eines Teils oder der gesamten Anfangsinvestition erleiden könnten. Deshalb sollten Sie kein Geld investieren dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller Risiken im Zusammenhang mit dem Devisenhandel bewusst sein und sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten lassen, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wie sich ein Verlust auf Ihren Lebensstil auswirken würde.
Alle Zahlungen im Zusammenhang mit der Paysafe Group werden von Black Bull Group Limited erleichtert.
Copyright © 2021 Black Bull Group Limited. Alle Rechte vorbehalten.